
Individuelle Krebstherapien – klingen futuristisch, sind sie aber nicht mehr ganz
Wie ihr ja wisst, arbeite ich selbst in der Pharmabranche. Ich habe allerdings nicht tagtäglich mit der Forschung und Entwicklung von Medikamenten selbst zu tun. Deshalb war es für mich besonders spannend, den medizinischen Direktor bei MSD für Europa, Middle East, Afrika und Kanada in meinem Podcast zu Gast zu haben – Dr. Klaus Schlüter.
Im Gespräch mit ihm ist ganz klar geworden, wie viel Forschung- und Entwicklungsarbeit nötig sind, bis eine neue Krebstherapie Patient:innen zur Verfügung steht – aber auch, welche großen Fortschritte hier in den letzten Jahren gemacht wurden. Ich finde es unglaublich beeindruckend, dass viele Krebserkrankungen heute viel besser behandelbar sind, als früher– vor ein paar Jahren war vieles sozusagen ScienceFiction.
Auch wenn ich zum Glück erfolgreich operiert werden konnte – ich kann gar nicht ausdrücken, was es für mich bedeutet, dass wir dem Krebsmonster bei vielen Tumorarten heute mehr als Chemotherapien entgegen setzen können. So viele meiner bisherigen Gäste hätte ich vielleicht gar nicht kennenlernen dürfen, wenn es diese Therapien nicht gäbe.
Danke an alle, die an neuen Therapieoptionen für Krebspatient:innen forschen! Für mich, genauso wie wahrscheinlich für euch alle da draußen, ist das ein unglaublicher Lichtblick und Hoffnungsschimmer. Auch hier zeigt sich mal wieder: Gemeinsam sind wir stark!
Alles Liebe,
Eure Claudine