Willkommen im Café Krebs

Obwohl uns alle das Thema Krebs auf die eine oder andere Art berührt, wird es von einigen noch als Tabu wahrgenommen. Das wollen wir mit Café Krebs ändern. Wir wollen Raum schaffen zum Diskutieren, Lachen, Weinen und Grübeln und die Tür für Gespräche öffnen, um dem Monster Krebs ein wenig seiner Macht zu nehmen.

Der Podcast

Im Podcast laden wir Betroffene und Experten zu uns an den Kaffeetisch ein und reden gemeinsam über all das, was ihren Alltag ausmacht, ihre Gefühle, Hoffnungen und Ängste – ungeschminkt, ehrlich und auch mit einer Prise Humor.

Über die Moderatorin

Ich, Claudine Petit, weiß, wovon meine Gäste sprechen. Im Oktober 2019 habe ich die Diagnose Borderline-Tumor an den Eierstöcken erhalten. Ich verstehe, wie es sich anfühlt, den Boden unter den Füßen zu verlieren, Antworten auf Fragen zu suchen, von denen man nie gedacht hätte, sie jemals stellen zu müssen und sich mit dieser neuen Realität auseinanderzusetzen. Auf meinem Weg habe ich gelernt, Emotionen Raum zu geben und auch ein Lachen zuzulassen. Als Mitarbeiterin bei MSD und Betroffene will ich in diesem Podcast zeigen, dass das Thema Krebs viele Seiten hat, dass es kein Richtig oder Falsch bei Gefühlen gibt und die Menschen ermutigen, ihrem eigenen Weg zu folgen, damit umzugehen. Ich verspreche Ihnen: Gemeinsam sind wir stark.

Café Krebs Stories

Hier geht es zu meinem Blog – Café Krebs Stories